Blog über das Leben mit einem Herdenschutzhund
Erzählungen
Tauchen Sie ein in faszinierende Geschichten über die Abenteuer und Herausforderungen, die das Leben mit einem Herdenschutzhund mit sich bringt.
Oktober 2021
Im Oktober 2021 adoptieren wir einen Maremmano Abruzzese Welpen aus dem Kanton Luzern.
Verliebt in dieses kleine Wesen, welches eher wie ein junger Eisbär aussah als ein Hund, fuhren wir mit ihm nach Hause. Er bekam den Namen Milo. Seine Eltern stammen beide aus Italien.
Auf der Fahrt mit Milo in sein neues Zuhause stellte ich mir einmal mehr die Frage, können wir ihm und seinen Ansprüchen gerecht werden?
Ich habe mich gut über diese Rasse bzw. über Herdeschutzhunde informiert und habe ein Fachwissen an Hudneverhaltenspsychologie in meinem Rucksack. Doch irgendwie spürte ich, dieser Hund ist etwas sehr spezielles...
Darum stellte ich mir auch die Frage: Kann ich mich wirklich auf alles Vorbereiten und alle Eventualitäten ausschliessen?
Nein, dies ist schlichtwegs nicht möglich!
Irgendwann in meiner Kindheit hatte ich beschlossen, dass jedes Tier welches zu mir kam, bleiben durfte bis es starb. Egal wie schwierig es war oder wie gross die Bemühungen sein werden, ihm ein gutes zu Hause zu geben.
In diesem Moment wusste ich nur eins, ganz egal welche Herausforderungen auf uns zu kommen, wir stellen uns diesen gemeinsam und wachsen daran!
Die erste Herausforderung liess auch nicht lange auf sich warten...
Ratschläge
Hier findest du wertvolle Tipps und Ratschläge, um dir zu helfen, das Verhalten und die Bedürfnisse deines Herdenschutzhundes besser zu verstehen. Erfahre, wie du eine starke Bindung zu deinem Herdenschutzhund aufbauen kannst.